Wenn man John anlächelte, mußte er zurücklächeln, er konnte es nicht unterdrücken
So findet man sich in Büchern wieder! Auch hier:
John war fest davon überzeugt, dass man an jedem Ort der Welt irgendetwas für das Leben lernen konnte, also auch in der Schule.
Und dies noch für die Erinnerungen:
Über Fieldings Grab wuchsen Brennesseln wie auf den Gräbern aller Leute, die im Leben etwas getaugt hatten. Dass das so war, wußte John vom Schäfer in Spilsby.
Als Kind musste ich oft für Papas Brennesselcremesuppe in unseren als "romantisch" zu bezeichnenden Wuchergarten, um Brennesselspitzen zu sammeln. Und als Dank durfte ich dann in der Großküche des Restaurants meine roten, brennenden Arme mit der Brause absprühen. Hin und wieder gab es auch Suppe für mich, mit Topfennockerln.
Ach ja, die Zitate sind aus Sten Nadolnys Die Entdeckung der Langsamkeit. Schön, wenn Bücher mit Widmungen versehen sind, so wie dieses. Weihnachten 2000, ein guter Freund, damals.
So findet man sich in Büchern wieder! Auch hier:
John war fest davon überzeugt, dass man an jedem Ort der Welt irgendetwas für das Leben lernen konnte, also auch in der Schule.
Und dies noch für die Erinnerungen:
Über Fieldings Grab wuchsen Brennesseln wie auf den Gräbern aller Leute, die im Leben etwas getaugt hatten. Dass das so war, wußte John vom Schäfer in Spilsby.
Als Kind musste ich oft für Papas Brennesselcremesuppe in unseren als "romantisch" zu bezeichnenden Wuchergarten, um Brennesselspitzen zu sammeln. Und als Dank durfte ich dann in der Großküche des Restaurants meine roten, brennenden Arme mit der Brause absprühen. Hin und wieder gab es auch Suppe für mich, mit Topfennockerln.
Ach ja, die Zitate sind aus Sten Nadolnys Die Entdeckung der Langsamkeit. Schön, wenn Bücher mit Widmungen versehen sind, so wie dieses. Weihnachten 2000, ein guter Freund, damals.
suna - am Samstag, 17. Mai 2003, 14:46 - Rubrik: sprachschoenheit